VisionSuche

Wie

Wie erzeugt und schafft man eine Vision?

Um eine Vision zu erzeugen, sich etwas zu visualisieren, was umsetzbar ist benötigt man »geistigen Raum«. Es braucht gedanklichen Leerraum, in dem genug Platz ist für neues. |> Das ist eine der wichtigen Grundvorraussetzungen, denn wenn das Denken sehr voll ist mit irgendwelchen konkreten Gedanken, dann passt da nicht mehr viel neues hinein.

Man muss zunächst das Gedankenkarusell weg bekommen, und eigenes denken ›bereinigen‹ von all den Aspekten, die einen belasten, weil sie ›wirrwar erzeugen‹ im Denken. Manchmal schafft man das, indem man in den Urlaub fährt, und den Kopf frei bekommt. Einen langen Ausflug macht. Eine Reise durchführt. Oder indem man einfach im Wald spazieren läuft. Auch der Besuch eines Cafes an einem vielbesuchten Platz in einer Stadt kann hilfreich und inspirierend sein; oder auch der Besuch einer Bibliothek. Jede Situation, und jeder Mensch ist etwas verschieden. Was für den einen Funktioniert kann für den anderen störend sein.

Hat man eine Methode gefunden ›sich klar zu bekommen‹, braucht man Möglichkeiten nach und nach »die Grundidee, die man bereits hatte« weiter auszubauen und durch konkretisieren und Abstrahieren sein Denken zu verfeinern, bis eine Vision entsteht, die brauchbar ist.

Wenn man noch keine Grundidee hat

Hat man noch keine Grundidee, dann geht es zunächst um grundlegenden Aufbau einer Denkstruktur und Vorstellungswelt mit der man ›neue Gedanken entwickeln kann‹